Prins VSI Anlagen
VSI steht für Vapour Sequential Injection. Dies bedeutet, dass es sich um eine Autogasanlage mit sequentieller Einspritzung handelt. Der Hersteller Prins bedient die Automobilindustrie bereits seit zwei Jahrzehnten mit neuen Konzepten zum Thema alternative Kraftstoffe. In dieser Zeit hat er sich einen Namen in Punkto Qualität und Innovation gemacht.
Im Gegensatz zu Vialle Autogasanlagen wird bei der Prins VSI das flüssige Autogas im Verdampfer mit Hilfe der Kühlflüssigkeit des Motors in Gas umgewandelt. Dabei wird der eigentliche Arbeitsdruck verringert. Das Steuergerät der Anlage berechnet kontinuierlich die optimale Gasmenge, welche über die einzelnen Einspritzdüsen den Zylindern des Motors zugeführt werden. Durch spezielle Filter werden Verunreinigungen aus dem Gas gefiltert und die Einspritzventile geschützt, was wiederum der Lebensdauer der Anlage zu Gute kommt. Zusätzlich ist im Filter ein spezieller Combi-Sensor verbaut, welcher die Temperatur des Gases sowie den Systemdruck überwacht.
